Man fasst es nicht!! Da rät jemand in Zeiten, in denen immer mehr Menschen mit der Krankheit Alkoholismus ringen,ja nicht denen, die Alkohol „genießen“wollen, den Spaß zu verderben.
Schlimm genug, dass Kinder von Klein auf vorgelebt bekommen, Alkohol wäre eine Belohnung für alles Mögliche (“Ich habe den Rasen gemäht,nun habe ich mir ein Bier verdient“) oder er würde gereicht, um sich andere gewogen zu machen oder Fehler auszubügeln („Dafür musst du aber jetzt einen ausgeben!“).
Raus aus dem Teufelskreis der Angst
Dieser umfangreiche Videokurs von Andre Herrmann zeigt Dir, dass Angst nicht immer nur reine Kopfsache ist. Aufgezeigt werden Dir die wichtigsten Werkzeuge für die Stress- und Angstbewältigung um wieder ein fröhliches und glückliches Leben zu führen.
Nun wird auch noch gefordert, am Alkohol zu nippen, was für viele bedeutet, einen Rückfall zu riskieren. Anstatt endlich Menschen, die keinen Alkohol trinken dürfen oder wollen,zu ermuntern, offen mit ihren Problemen umzugehen,wird ihnen zu Notlügen geraten.
Herr Klein meint zudem, es sei unfein und „stillos“ zu Wasser, Fanta oder Cola zu greifen,wenn z. B. Sekt gereicht wird. Ja , der Stil muss gewahrt werden. Vornehm soll die Welt, in diesem Falle der Alkoholiker, zu Grunde gehen…
„Überwinde die Angst“ – gratis Buch von Ben Ahlfeld
Das Buch von Ben Ahlfeldt macht dem Leser Mut. Mit praktischen Übungen, psychologischen Fakten und inspirierenden Geschichten. Hilfestellungen um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gratis Buch lediglich der Versand fällt an.
Wann hört das endlich auf? Wann muss sich niemand mehr dafür rechtfertigen, dass er keinen Alkohol trinken will?Vielleicht erst dann, wenn jeder Mensch einen anderen hat, den er liebt und bei dem er zusehen muss, wie er an der Krankheit Alkoholismus zerbricht.
Was meint Ihr dazu?
Schreibe einen Kommentar