Je mehr das Internet zum Massenmedium wird, desto mehr kristallisieren sich nicht nur die Vorteile heraus, sondern die damit zusammenhängen- den Gefahren steigen rapide an. Die Zahl der Internet-Süchtigen wird auf über eine Million geschätzt. Immer mehr Menschen, besonders Jugend- liche, verlieren sich in der virtuellen Welt des Cyberspace.
Die Autorin, die selber internetsüchtig war und seit Jahren Workshops für Betroffene anbietet, zeigt auf, wie es zu Online-Sucht kommen kann, welche Symptome auf die Sucht hinweisen, und bietet Betroffenen, vor- allem Eltern und Partnern wichtige Ansätze mit dem Thema umzugehen. Außerdem behandelt sie das Thema Cybersex, das bisher ein Tabuthema war. Mailt und chattet Ihr Partner oder Ihr Kind nur gerne oder besteht schon ein Suchtverhalten? Welche Symptome deuten auf Online-Sucht hin? Wie kommt es überhaupt zu dieser neuen Form von Sucht? Und wo finden Sie als Betroffener oder Angehöriger Rat und Hilfe? Dieses Buch beantwortet Ihre Fragen und bietet Ihnen wichtige Ansätze, auf gute Weise mit dem Thema umzugehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API