Blog-Kategorie - Prävention und Aufklärung

Prävention und Aufklärung

Prävention und Aufklärung sind entscheidende Faktoren auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil. In dieser Rubrik möchte ich dir verschiedene Möglichkeiten vorstellen, wie du das Risiko von Sucht und psychosomatischen Erkrankungen verringern kannst.

Von neuesten Forschungsergebnissen über Präventionsprogramme bis hin zu Informationskampagnen – hier findest du alles, was du benötigst, um Entscheidungen für dich zu treffen sowie aktiv deine Gesundheit zu schützen.

Dieser Abschnitt ist aber auch für dich als Angehöriger eine wertvolle Ressource, die tiefere Einblicke gewährt und Hilfestellung bietet, um Sicherheit im Umgang mit diesen Themen zu erlangen.

  • Bild von einem GEZ Schreiben das noch die Scrabble Buchstaben GEZ zeigen.
    Autor: Andre
    3min

    „Dieser Film wurde Ihnen präsentiert von Rotkäppchen Sekt“…

    Während die GEZ Gebühren für ältere Menschen, die noch die Zeit vor dem Privatfernsehen kennen, so selbstverständlich sind wie die Entrichtung der Mehrwertsteuer, tut sich bei vielen immer häufiger die Frage auf, wozu sie überhaupt Gebühren für den so genannten öffentlich-rechtlichen Rundfunk zahlen müssen. Die von offizieller Seite gelieferten Begründungen sind vielfältig und nachvollziehbar. Die […]
  • Annonyme Alkoholiker 2
    Autor: Andre
    2min

    „Anonyme“ Alkoholiker nicht mehr zeitgemäß?

    Es war daher nicht verwunderlich, dass die Anonymität eines der wichtigsten Grundsätze von AA wurde, denn überhaupt zuzugeben, dass man ein Alkoholproblem hatte, war schon ein großer Schritt. In Deutschland gibt es die Anonymen Alkoholiker erst seit 1953. Auch dieser – verhältnismäßig späte – Zeitpunkt ist mehr als verständlich; liegen doch 12 Jahre Nationalsozialismus (1933 […]
  • Alkoholkonsum in Deutschland
    Autor: Andre
    5min

    Alkoholkonsum in Deutschland – Trinkt Deutschland weniger Alkohol?

    Rein statistisch ist im Jahre 2009 ein Rückgang des Alkoholkonsum in Deutschland um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Die Alkoholmenge liegt pro Bundesbürger damit im Durchschnitt, also einschließlich abstinenter Personengruppen wie Säuglingen und Greisen, immer noch bei 9,7 Litern reinen Alkohols. Werden nur Personen ab einem Alter von 15 Jahren betrachtet, liegt der […]
  • Alkoholkrankheit ist keine Charakterschwäche
    Autor: Andre
    5min

    Die Alkoholkrankheit ist definitiv keine Charakterschwäche

    „Die soll sich mal zusammenreißen!“ Sinngemäß war dieser Satz über Amy Winehouse in den Promi-Nachrichten der jüngsten Zeit zu zwei Gelegenheiten zu lesen. Einmal, als sie vor Beginn ihrer diesjährigen Europa-Tournee mithilfe eines Entzuges versuchte, ihre Alkoholkrankheit zumindest zeitweise zu dämpfen. Auf dem Weg in die Klinik hat sich Amy Winehouse in einem Friseursalon auf […]
  • Flachmänner im Regal
    Autor: Andre
    5min

    Flachmänner – eine teure Versuchung

    Ein Erfolg der Marktwirtschaft, denn Preistransparenz und ein großes Angebot nutzen letztlich dem Verbraucher. Der Preiskampf betrifft alle Güter des täglichen und weniger alltäglichen Bedarfs. Auch Flachmänner (Spirituosen) gibt es jede Woche im Sonderangebot, sodass sich eine Flasche Whiskey der mittleren bis gehobenen Qualität für rund 10 Euro (0,7 Liter, 40 Vol.-% Alkohol) erstehen lässt. […]
  • etikette 2
    Autor: Andre
    2min

    Etikette…

    Man fasst es nicht!! Da rät jemand in Zeiten, in denen immer mehr Menschen mit der Krankheit Alkoholismus ringen,ja nicht denen, die Alkohol „genießen“wollen, den Spaß zu verderben. Schlimm genug, dass Kinder von Klein auf vorgelebt bekommen, Alkohol wäre eine Belohnung für alles Mögliche (“Ich habe den Rasen gemäht,nun habe ich mir ein Bier verdient“) […]
  • Heilfasten
    Autor: Andre
    2min

    Heilfasten

    Wir essen zu viel und oft das Falsche. Darüber hinaus sind wir einer Flut von Umweltschadstoffen und stetig steigendem Stress ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, unserem Körper eine Auszeit zu verschaffen, uns zu reinigen und zu entschlacken und auch Seele und Geist Besinnung zu ermöglichen. Das Fasten ist nicht nur eine Präventionsmaßnahme für Gesunde sondern […]
  • Alkohol in der Gesellschaft
    Autor: Andre
    5min

    Alkohol in der Gesellschaft und gemeinschaftliche Aktivitäten

    Aus vielen Gründen ist Alkohol in der Gesellschaft eine akzeptierte Droge, die auch bei gemeinsamen Veranstaltungen, etwa in den Sportvereinen, ihren festen Platz hat.Alkohol, in Maßen genossen, beeinflusst zunächst die Vorgänge im Gehirn des Trinkers. Für die Menschen als Herdentiere ist hierbei von besonderer Bedeutung, das Alkohol die Kommunikationsbereitschaft erhöht. Alkohol öffnet den Blick für […]
  • Schlafapnoe mit Atemmaske schlafen.
    Autor: Andre
    5min

    Alkohol und Schlafapnoe

    Was ist Schlafapnoe? Viele Menschen schnarchen beim Schlafen. Einige selten, andere früher oder später, viele auch regelmäßig. Spätestens hier sollte man als Schnarch-Zuhörer hellhörig werden- im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Schnarchen kann eine Vorstufe zur Schlafapnoe sein. Diese wiederum kann die Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall droht sogar Lebensgefahr. Die typischen Schnarchgeräusche entstehen […]
*Anzeige
Raus aus dem Teufelskreis der Angst

Dieser umfangreiche Videokurs von Andre Herrmann zeigt Dir, dass Angst nicht immer nur reine Kopfsache ist. Aufgezeigt werden Dir die wichtigsten Werkzeuge für die Stress- und Angstbewältigung um wieder ein fröhliches und glückliches Leben zu führen.